- Weißweide
-
Weißweide,Salix ạlba, an Ufern und auf feuchten Wiesen Europas, West- und Nordasiens verbreitete Weidenart; bis 20 m hoher Baum mit rissiger Borke und mit in der Jugend beiderseits seidig behaarten, schmalen Blättern, die später zum Teil oberseits verkahlen. Als Zierbäume und Bienenfutterpflanzen werden häufig die Varietäten Dotterweide (Goldweide, Salix alba »Vitellina«), mit dottergelben, biegsamen Zweigen, und Silberweide (Salix alba »Sericea«), mit stets seidig behaarten Blättern, kultiviert.
Universal-Lexikon. 2012.